Große Auswahl an Gardinen, Vorhängen und Zubehör
Vorhänge als Sichtschutz, Lichtschutz & Blickfang

Vorhänge, die sich von den Gardinen aufgrund des zur Herstellung verwendeten Materials unterscheiden - Gardinen sind transparent bis semitransparent, während Vorhänge aus undurchsichtigen bis blickdichten Stoffen / Geweben bestehen, werden in der Regel als Sichtschutz und zur Regulierung des Lichteinfalls eingesetzt. Insbesondere im Schlafzimmer dienen Vorhänge oft zur vollständigen Verdunkelung.
Passende Vorhänge wählen
Wenn Sie Vorhänge als alleinige Fensterdekoration einsetzen wollen, brauchen Sie bei der Auswahl des Modells nicht allzu viel zu beachten. Im besten Fall finden Sie eine Vorhanglösung, die die sonstige Einrichtung und die farbliche Gestaltung Ihres Wohnraumes perfekt unterstreicht.
Schwieriger wird es, wenn Sie eine Kombination aus Vorhängen und Gardine oder gar Vorhängen, Gardine und Rollo als Fensterdekoration verwenden wollen. Hier gilt es, alle Fensterbehänge optimal aufeinander abzustimmen und harmonisch an das Raumkonzept anzupassen. Dabei haben Sie prinzipiell zwei Möglichkeiten: Entweder setzen Sie auf vollständige Harmonie und gestalten alles Ton in Ton mit kleinen, dezenten Details zur Auflockerung – oder Sie setzen auf starke Kontraste. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Farben wählen, die zu den anderen Farben im Raum passen. Vermeiden Sie unbedingt zu viele unterschiedliche Farben – kontrastreich heißt schließlich nicht automatisch bunt. Zu viele Farben bringen schnell Unruhe in den Wohnraum und erzeugen eine Atmosphäre, die nicht gerade zum Entspannen einlädt.
Mit Querbehang & Co. Vorhang gekonnt in Szene setzen
Richtig interessant wird es, wenn zusätzlich zu den Vorhängen noch andere Gestaltungselemente ins Spiel kommen, die in Material und Farbgebung mit dem Vorhang identisch sind. Sehr beliebt bei aufwändigeren Dekorationen ist beispielsweise der Querbehang, auch Schabracke oder Lambrequins genannt. Er wird meist mit Nägeln oder per Klettverschluss an der Gardinenleiste befestigt.
Querbehänge ergänzen Vorhänge optimal, sie runden die Fenstergestaltung nach oben hin ab und verleihen dem Wohnraum einen Hauch Eleganz und Opulenz. Am besten wirken sie bei großen, hohen Fenstern. An kleinen Fenstern sollten Sie auf die Verwendung von Querbehängen hingegen besser verzichten, da diese dadurch regelrecht optisch „erschlagen“ werden.